Christoph Schnauß: Writeboard / Writely Software fuer eigenen Apache?

Beitrag lesen

hallo,

den Apache haben wir sowieso laufen.

Was meines Erachtens hier aber keine Rolle spielt.

Freigaben reichen nicht aus, weil an einem Word-Dokument immer nur EINE Person arbeiten kann.

Aha, es geht also um ein Word-Dokument, und nicht um eine einfache Textdatei. Daß "man" nur eine Kopie öffnen kann, wenn jemand andres grade dieselbe Datei geöffnet hat, ist eines der wenigen überaus sinnvollen Features von Word resp. MS Office.

Wenn man eine lokale Kopie erstellt kann man dann hinterher alles von Hand mergen.

Das wäre _einer_ der möglichen Wege.

Ausser natuerlich man hat einen Subversion-Server laufen.

Das ist ja durchaus möglich - und dann würde es doch über den lokalen Webserver laufen müssen. Tortoise SVN ist dir bekannt?

Aber dagegen wuerde ich eben eine Software wie Writeboard bevorzugen.

Ich bin mit Tortoise einigermaßen vertraut, weil wir das auch für SELFHTML benutzen, dein Writeboard dagegen kenne ich überhaupt nicht (habs mir mal ein paar Minuten angeschaut, was für eine Beurteilung selbstverständlich völlig unzureichend ist). Also würde ich Tortoise bevorzugen.

Ich bleibe trotzdem dabei, daß die "normalen" Freigaben ausreichen sollten. Du solltest deinen Kollegen doch erklären können, daß sie eine "veränderte Fassung" bitte zunächst unter einem Zweitnamen speichern sollten, so daß du als Admin des Netzwerks dann natürlich auf den Originalnamen der Datei "mergen" kannst.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|