Daniel unreg: DTD strict vs Inline Frames

Beitrag lesen

Hallo,

Mir ist schon klar, was du meinst. Vom "public point of view" her hast du auch völlig Recht. Man sollte aber in Fällen, wo ein Konflikt zwischen Wunsch nach Standardkonformität und defacto-Standard besteht, ruhig mal darauf hinweisen, dass es völlig legitim ist, sich HTML auf DTD-Ebene zurechtzubiegen.

Dann gerätst du aber möglicherweise sehr schnell in Probleme mit den Browsern, da die wenigsten eine DTD laden und danach Validieren. Müssen sie z.B. bei HTML auch nicht, da die Regeln dafür klar definiert sind.
Wenn du jetzt meinst sagen zu können dieses und jedes umschreibst du etwas anders, wundere dich nicht, wenns dann nicht klappt.

Gruß, Daniel