Hallo,
Und wozu dann überhaupt eine "DTD strict"? Strikter Code läuft anstandsslos genausogut unter "DTD transitional"
Transistional ist aufwärtskompatibel, Strict aber nicht abwärtskompatibel.
Und warum funktioniert unter strict das Target-Attribut nicht mehr.
Weil der Besucher der Webseite entscheiden soll, ob er eine Webseite im selben oder einem neuen Fenster öffnen will.
Frames haben Nachteile und zwar gewaltige. Deswegen sind sie nicht enthalten.
Mir ist Sinn und Zweck von strict nicht klar.
Mir ist das ehrlich gesagt zu unflexibel ...
Strict verabschiedet sich von den Altlasten, die in Transistional noch benötigt wurden, da viele zu der Zeit formatierende Tags verwendet haben.
Eigentlich sollte Transistional nie lange anhalten, da Stylesheets da waren. Hätte Microsoft mitgespielt wären heute sicher viel mehr seiten Strict geschrieben.
Würde Support für Transitional irgendwann einmal eingestellt, würde auch Support für Frames aus dem Browsern entfernt werden müssen. Wie wahrscheinlich ist das?
Unter anderem wurde diese Befürchtung hier im Forum schon geäußert.
Daß nämlich eines Tages der neue Browser da ist und nicht mehr mitspielt, die sog "deprecated tags" nicht mehr interpretiert (font, center, etc). Außerdem heißt "Transition" nun mal "Übergang".
Unwahrscheinlich.
Deswegen wird Transistional nicht abgeschafft, lediglich <font> und <frame> funktionieren darin eben nicht mehr (hoffentlich).
gruß, Tomas