Sven Rautenberg: Partition futsch

Beitrag lesen

Moin!

Ich muss sagen ich bin ganz schön enttäuscht von ext3. Trotz des dreisten Platzbedarfs habe ich es eingesetzt, da ich dachte damit meiner Datensicherheit gut zu tun. Und peng schon ein paar Wochen später hat das journaling versagt und eine Wiederherstellung habe ich (mit einfachen mitteln) auch nicht hinbekommen. Ich kehre zu ext2 wieder zurück.

Aber du weißt doch, dass ext3 kompatibel zu ext2 ist. Jedes ext3-System kann in der Regel auch als ext2 gemountet und genutzt werden.

Wenn also dein Dateisystem kaputt ist (die Frage wäre, warum das geschah - ist mir nämlich bislang noch nie passiert), und du es selbst als ext2 nicht retten konntest, ist die Schuld nicht wirklich bei ext3 zu suchen.

Journaling ist außerdem auch nur die halbe Miete. Würde man jeglichen Schreibzugriff durch das Journal leiten, würdest du dich über die mangelhafte Performance ärgern.

Deshalb werden die Nutzdaten normalerweise nicht im Journal aufbereitet, sondern direkt geschrieben, und nur die Metadaten landen dort.

Aber die Frage ist eben: Welchen Grund gab es für das zerstörende Verhalten deines Computers?

Und eine simple Lösung dagegen lautet: Backups helfen.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."