Hallo,
Aber die Frage ist eben: Welchen Grund gab es für das zerstörende Verhalten deines Computers?
Ich kann es leider nicht sagen und ich fürchte die meisten Spuren habe ich bereits zerstört. Ich habe die Vermutung, dass es etwas mit Azureus zu tun hat. Azureus war zu dem Zeitpunkt als einziges aktiv. Das Resultat war:
-
das Filesystem auf der OS Partition war zerstört, von wo aus Azureus gestartet wurde, liess sich aber mit fsck retten
-
das Filesystem einer der Datenpartartitionen, das Azureus gerade beschrieben hat, war zerstört und liess sich mit fsck nicht mehr retten. Es besteht die Möglichkeit, dass ich mehr Daten downloaden wollte, als Platz zur Verfügung stand. Ob es wirklich so ist, und ob es zur Zerstörung des Filesystems führen kann, kann ich nicht sagen.
-
Alle Verzeichnisse und Dateien, die auf einer anderen Partition von Azureus beschrieben (oder sogar nur gelesen!!!) wurden, sind auf mir unerklärliche Weise verkorkst. Die Größen, Owner und Permissions sind nicht mehr festzustellen und ich kann sie nicht einmal als root mit rm -Rf löschen. Das Filesystem an sich scheint aber noch zu funktionieren. Keine der Downloads UND Uploads, die gerade in Azureus liefen, haben den Vorfall ohne Schaden überlebt.
Vielleicht kann sich jemand noch einen Reim darauf bilden.
Und eine simple Lösung dagegen lautet: Backups helfen.
Ja ich bin mit dem Konzept des Backups vertraut :) und setze es auch gewissenhaft für meine _wichtigen_ Daten ein. Für meinen 500 GB schweren Funserver (nur Filme und Spiele) will ich schon alleine aus finanziellen Gründen keinen Backup implementieren. Wenn die Daten futsch sind, dann lade ich sie halt wieder runter. :)
Gruß,
Cruz