Sven Rautenberg: Mailserver aufsetzen

Beitrag lesen

Moin!

Also wie ich lese ist Postfix sicherer, schneller und leichter zu administrieren.

Im Vergleich zu Sendmail ist eigentlich jeder andere Mailserver leichter zu administrieren. In Punkto Sicherheit dürften sich die aktuellen Versionen eher nicht soviel tun, obwohl der monolithische Ansatz von Sendmail durchaus kritikwürdig ist. Eigentlich alle anderen Mailserver nutzen unterschiedliche Programme für jeweils eine spezielle Aufgabe, und geben diesen Programmen auch nur soviel Zugriffsrechte, wie unbedingt notwendig ist. Dadurch werden gehackte Programme sehr gut in ihren Schranken behalten, der mögliche Schaden bleibt gering.

Gibts auch eine Version die ich auf Windows testen kann?

Ich habe keine Ahnung, ob jemand das schon mal portiert hat.

Um das Projekt mal etwas näher zu erläutern, ich soll für eine Firma für jeden Kunden ein Postfach erstellen auf welches eine Nachricht von einer anderen Firma gesendet wird sobald sie uns etwas für diesem Kunden mitzuteilen hat. Die Adresse wird gelöscht sobald der Kunde kein Kunde mehr ist.

Das würde ich nicht über ein EMail-System lösen wollen.

EMail ist nicht verschlüsselt, erlaubt nicht unbedingt garantierte Übertragungswege, ist viel zu spamverseucht, und bietet keine garantierte Empfangsbestätigung.

Für solche Art Datenübertragung würde ich viel eher den Datentransfer per HTTPS (also verschlüsselt) an entsprechende Skripte mit passendem Datenformat (z.B. XML) empfehlen.

Das ist auch vom Administrationsaufwand deutlich kleiner, weil man (was vermutlich ohnehin der Fall ist) dafür nur Skriptsprachen- und Webserverexperten braucht, aber keinen Mailadministrator für solch eine Spezialsonderlösung.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."