So wie du es schilderst ist weder SSI das geeignete Mittel, noch ist das ein Perl Problem, da du keinen Perl Code einbinden willst, sondern HTML Code ausgeben (mit einem Perl Skript). Dazu gibt es open, print und close fertig!
Ja, aber auch hier hieße es doch im Programm1
...
print qq~
programmspezifischer-Code für Programm1...
Gemeinsamer Code für alle ...
programmspezifischer-Code für Programm1...
....und im Programm2
...
print qq~
programmspezifischer-Code für Programm2...
Gemeinsamer Code für alle ...
programmspezifischer-Code für Programm2...
So wie du dir es vorstellst geht es nicht.
Im Prinzip könntest du hier einen SSI Befehl einbinden und mit include eine HTML datei einbinden, das Problem ist, dass der Server nicht weiß dass du hier eine SHTML Datei hast und daher den Code vermutlich nicht parsen wird.
Zumal es sowieso der umständlichere Weg wäre, du kannst einfach eine Funktion schrieben:
sub include
{
my $file = shift;
die "include: $file fehlt." unless -e $file;
open F, $file;
print while <F>;
close F;
}
und dann die gemeinsame Datei includen()
Aber üblicherweise - hast du dir das Modul mal angeschaut - nimmt man für sowas ein Templatemechanismus. z.b. HTML::Template
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)