Dies gilt natürlich erst recht für
die "einfache" Funktion:sub include
{
my $file = shift;
die "include: $file fehlt." unless -e $file;
open F, $file;
print while <F>;
close F;
}
Das macht nichts weiter als eine Datei einzulesen und mit print auszugeben
Ich habe einmal auf der Uni etwas von COBOL und Assembler gehört, da hiess es ganz einfach (in HTML umgesetzt):
COBOL und Assembler als Sprache um CGI Anwendungen zu entwickeln?
Das ist sehr ungewöhnlich, aber gehen tut alles.
<body>
<h1>Überschrift</h1>
copy text1
<table>
copy text2
......
Und du musst den HTML code ja irgendwie ausgeben. Dass ist bei jeder CGI Anwendung gleich. ein print auf STDOUT gibt den Code aus. Woher du den HTML Code bekommst spielt keine Rolle.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)