Hallo Phil
Das ist der Grudn warum ich so oft hier nachgefragt habe was ich als nächstes lernen sollte... wenn ich später _erfolgreich_ mit "viel" Gehalt einen Job im Bereich Programmierung insbesondere Webentwickling/programmierung haben will.
Niemand hat eine Zeitmaschine, keiner wird dir sagen können, welche Werkzeuge, welche Programmier- oder Auszeichnungssprachen in der Zukunft aktuell sein werden, oder welche genau dort gebraucht werden, wo du einen Job bekommst.
Ich denke mri auch manchmal: "Lernst du gerade das richtige? Ist es wirklich sinnvoll? Überlege genau. Was brauchst du jetzt? Was brauchst du später? Welche Grundlagen könntest dafür lernen? Was muss ich mir klarmachen?!" Aber diese Fragen beantworten sich schlecht.. man weiß nie was die Zukunft gibt.
Deshalb, lerne
- vor allen Dingen lernen,
- logisches Denken,
- Zusammenhänge möglichst schnell erfassen und diese anwenden, egal in welcher Form
- Grundlagen,
- Konzepte, aber auch
- "um die Ecke denken", damit du ausgetretene Pfade verlassen und kreativ neue Lösungen finden kannst.
Das hilft dir nicht nur, wenn du als Web- oder Softwareentwickler arbeitest sondern auch, wenn sich ein ganz anderer (zumindest technischer) Beruf für dich ergibt.
Die jeweilige Progrmmier- oder Scriptsprache ist nur ein Werkzeug, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, nicht das Ziel selbst. Das Werkzeug ändert sich mit der Umgebung und mit der Zeit, die ganz weit darunter liegende Grundlage der Lösung eines Problems nicht wirklich.
Du weißt nicht, welche Server unter welchen Betriebssystemen dein zukünftiger Arbeitgeber einsetzen wird oder welche Rechnerachitektur überhaupt üblich sein wird. Deshalb beschäftige dich immer mehr mit den Grundlagen, mit den dahinter stehenden Konzepten als mit der Programmiersprache selbst.
Auf Wiederlesen
Detlef
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!