ich muss dir Recht geben. CSS ist ne tolle Sache und kann das Leben echt vereinfachen (vor allem wenn man sich den Luxus erlauben kann den IE zu ignorieren). Aber CSS ist auch bei weitem nicht perfekt und es gibt Dinge, die funktionieren mit Tabellen einfach besser (ich sag nur zwei Spalten die immer gleich hoch sind - da hab ich per CSS bis heute keine brauchbare Lösung gefunden). Ein reines CSS Layout ist was schönes, aber ich denke auch, das es manchmal einfach sinnvoller ist Tabellen zu verwenden.
Ja genau, wenn du ein Tabellenlayout entworfen hast, solltest du auch eine Tabelle nehmen.
CSS ist flexibel, d.h. jedes Element kann je nach der zu Verfügung stehenden Fläche angeordnet werden. Du machst als Layouter Vorschläge wie das geschehen kann. Damit sind aber die meisten überfordert, da ein Layout für fast alle erstmal auf dem Papier entworfen wird, dann mancht man Spalten und Reihen und dann versucht man es umzusetzen. Das ist ein Tabellenlayout. Wenn ich sowas haben will sollte ich eine Tabelle verwenden.
Wenn man sich aber gedanklich von diesem Tabllen konzept gelöst hat, merkt man das man mit purem CSS Layout wesentlich mehr erreichen kann und sich besser auf die Bedürfnisse, sowohl der Nutzer als auch des Layouters einstellen, kann.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)