Ich denke, daß manche Werbeagentur und auch viele selbsternannte oder echte Webdesigner das kalte Grausen bekämen wüßten sie, wie komplett egal den Besuchern einer Seite das Layout derselben ist. Die Usability muss passen und der Inhalt interessieren. Ein gutes Beispiel ist für mich eBay - grottenschlecht von der Optik aber funktioniell in der Bedienung, darauf kommt es an. Niemand, aber absolut niemanden interessiert es, wie eBay aussieht oder gar, ob Tabellen zu "Layoutzwecken" verwendet wurden.
Ganz genau, oder auch Amazon.
Wobei gerade eBay sich die ganze Sache noch vereinfachen könnte, wenn sie auf Tabellen verzichten würden und den HTML Code entschlacken würden. Man sieht dem code schon die entwicklung an.
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass es keine erfolgreiche Seite gibt, weil sie ein "gutes" (was immer das sein mag, ich verstehe darunter das negative, ein völlig überkanditeltes Layout, mit grossem Headergrafik und Bildchen hier und da usw.) Layout hat, sondern alle Seiten die erfolgreich sind haben einen Nutzen für den Besucher.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)