Vinzenz Mai: primärschlüssel "resetten"??

Beitrag lesen

Hallo Christian,

Wie Rouven bereits schrieb, wären in einem solchen Fall Trigger durchaus nett.

Ich weiß nicht, wie's in anderen DBMS aussieht, aber bei Oracle kannst Du das mit dem Trigger vergessen, da ein Trigger auf alle Tabellen in der DB zugreifen darf - bis auf (!) die Tabelle, auf die er gesetzt ist.

beim MS SQL-Server geht das. Du kannst konfigurieren, ob ein Trigger sich selbst rekursiv aufruft oder auch nicht.

Wenn man den ganzen Code dafür in die DB verlagern will, dann bieten sich nur Stored Procedures an.

Inklusive des Umbenennens der Dateien :-) Beim MS SQL-Server 2005 kann man endlich konfigurieren, dass Systemaufrufe mit xp_cmdshell nicht erlaubt sind, das ist erfreulicherweise sogar die Standardeinstellung. Beim MS SQL-Server 2000 (und älter) kann man damit wunderbar gefährliche Sachen machen. Der Windowsprozess, der von xp_cmdshell erzeugt wird, hat die gleichen Rechte wie das SQL-Server-Dienstkonto. Ja, ich weiß, dass dieses Dienstkonto _kein_ Administratorkonto sein sollte. Ich weiß jedoch auch, dass bei vielen Installationen diese Sicherheitsmaßnahme (aus welchen Gründen auch immer) versäumt wird.

Freundliche Grüße

Vinzenz