Hallo,
Es gibt jeweils zwei gleiche Festplatten und mittels xcopy sollte eigentlich eine differenzielle Sicherung von der Arbeitsplatte auf die jeweilige Sicherungsplatte vorgenommen werden.
soweit kann ich folgen. ;-)
xcopy setzt beim Sichern die Archiv-Attribute für die Verzeichnisse zurück. Leider setzt Windows beim Ändern von Dateien innerhalb dieser Verzeichniss das Archive-Attribut nicht wieder.
Ja, stimmt. Wenn eine Datei _neu angelegt_ wird, erhält sie ein Archiv-Attribut, beim Ändern manchmal, aber nicht unbedingt.
Was kann man da machen?
Andere Switches von xcopy benutzen, denn man kann die Auswahl der Dateien ja auch vom Timestamp abhängig machen. Auszug aus der integrierten Hilfe von xcopy:
/D:M-T-J Kopiert nur die an oder nach dem Datum geänderten Dateien.
Ist kein Datum angegeben, werden nur Dateien kopiert,
die neuer als die bestehenden Zieldateien sind
Und der Timestamp wird zuverlässig bei jeder Änderung einer Datei gesetzt.
So long,
Martin
Paradox ist, wenn jemand eingefleischter Vegetarier ist.