Christoph Gärtner: Welchen Doctype?

Beitrag lesen

Moin.

Lange Rede, kurzer Sinn: HTML – komplizierte Regeln ⇒ viele Möglichkeiten, Fehler zu machen. Die erspart man sich bei XHTML.

Das ist natürlich richtig, aber dank Tidy macht sich das in der Praxis nicht bemerkbar.

Ich schreibe mein HTML in der Regel so, dass man es 1 : 1 in XHTML umwandeln könnte, benutze dann aber aus Kompatibilitätsgründen lieber HTML.

Du hingegen willst nachvollziehbarerweise nicht auf die - nennen wir es mal Eleganz - von XML verzichten; letztlich also nur eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Gruß
 Christoph