Christoph Gärtner: Welchen Doctype?

Beitrag lesen

Guten Morgen.

_Möglichkeit_, nicht Zwang.

Ist das hier http://www.w3.org/TR/xhtml-media-types/#summary nicht mehr aktuell? Falls doch, sollte nur HTML-kompatibles XHTML 1.0 als text/html ausgeliefert werden; daher ich-zu-mir: "Dann nimm doch gleich HTML!" (das wurde hier doch bestimmt schon ausgiebigst diskutiert...)

Und Verarbeitung muss ja nicht unbedingt (nur) die Anzeige in einem Browser bedeuten.

Daher sprach ich von der gewünschten Verarbeitung - und bei einer Webseite, auf die ein Nutzer über einen Browser zugreift, sollte das in der Regel die formatierte Anzeige sein. Die einzige maschinelle Weiterverarbeitung, die für *mich* relevant ist, ist die durch Suchmaschinen, die aber gar nicht umhin kommen, auch HTML zu parsen...

Gruß
 Christoph