Tom: CMS: PHP-Befehle in HTML ausführen

Beitrag lesen

Hello,

Ich denke auch nicht nur an mich, sondern habe auch jetzt schon abnehmer für ein CMS, wenn es mal fertig ist/wird. Gegen Geld versteht sich.

als wenns davon nicht schon genug gäbe:

typo3, dcms, phpnuke, dotnetnuke, bamboo, reddot, dragonfly, koobi, ariadne, imperia, contentpump - nur eine kleine aufzaehlung derer, mit denen ich zu tun hatte - mein eigenes nicht mitgerechnet (nein, das verkauf ich nicht, ist eine spezialkonstruktion) ;)

Sie haben alle ähnliche Macken. man weiß nicht, wer von wem wem abgeschrieben hat.
Die Bedienung auch _ohne_ javscript angenehm zu machen, wäre mir ein Anliegen.

Außerdem vermisse ich (meistens) die Erkenntnisse der Novell NDS

Darüberhinaus sollte ein CMS heutzutage auch CRT enthalten.
Was nütze es mir, wenn der Verkauf neue Telefonnummern erhält, und ich das dann in hunderten von Seiten händisch nachbessern muss, oder Frau Müller-Busch ab nächsten Monat nicht mehr für daw Unternehmen tätig ist, ihr eMail-Name aber trotzdem noch auf dreißig Seiten erscheint.

Dabei sind nicht nur die öffentlichen Seiten zu berücksichtigen, sondern auch die innerbetrieblichen. Und das können in gut organisierten Betrieben hindertmal mehr sein, als die externen...

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau