rob: iframe ... ganz blöde Frage

Beitrag lesen

Hi!

Also JScript will ich soweit wie möglich vermeiden.

JScript und JavaScript sind zwei unterschiedliche Dinge. Du meinst hier sicherlich JavaScript. JScript läuft außerdem nur im MSIE.

Falls der iframe langsamer ist in der Ladezeit hat sich mein Problem eh erledigt da sich dieses ohne iframe gar nicht erst ergibt.

Schau doch mal hier: SELFHTML
Frames als Mittel für Seiten-Layouts
unter dem Punkt "Ladezeiten". Das hilft dir vielleicht weiter. Ansonsten könntest du auch Tests mit und ohne Frames durchführen und schauen, was schneller ist.

Naja, und zu der Sache mit den Bildern: Im Normalfall müssen diese nur einmal geladen werden. Der Browser packt die Grafiken in den Browsercache, woraus die dann geladen werden können. Wenn du keine entsprechenden Header sendest oder ein User seinen Browser nicht so konfiguriert hat, daß alle Files neu angefordert werden sollen, dann kommen die Bilder aus dem Cache und müssen nicht alle neu geladen werden.

BTW: Welchen Sinn hat es, daß Posting von wahsaga komplett zitiert unter deinem Posting einzufügen?
Wenn du auf etwas in seinem Posting eingehen willst, dann reicht es, einen Satz zu zitieren.
Dein Vorgehen erhöht hier auch wieder die Ladezeiten - ganz ohne Frames...
[http://learn.to/quote]

Schöner Gruß,
rob