Hi!
Dass in der Adresszeile unveränderlich der URI des Framesets stehenbleibt, ist für dich kein Nachteil? Dass man nicht richtig verlinken kann, auch nicht? Dass bei Clicks im Hauptframe die Navigation links nicht dem veränderten Inhalt angepasst wird, auch nicht?
Nein. In diesem Fall nicht. Auf einer richtigen Website ist das ein Problem.
Bei dieser Datei handelt es sich ja aber nur um ein Bespiel. Im Normalfall stellt man die JavaDocs ja auch nicht ins Netz.
Ich generiere solche JavaDocs und habe die dann auf meiner Festplatte.
Wenn ich mir den Sourcecode eines Programmes runterlade und dabei eine solche Dokumentation beiliegen habe, dann nutze ich dir nur von meiner lokalen Festplatte aus.
Es kommen keine Suchmaschinen zum Einsatz und man will auch keine einzelnen Seiten verlinken. Der URI in der Adresszeile interessiert mich dann auch nicht.
Die mit JavaDoc generierten Dokumentationen sind eben keine richtigen Websites, sondern nur Dokus (generiert aus bestimmten Kommentaren im Programmcode), die man im Browser liest.
In den meisten Fällen öffne ich die nicht einmal mit einem Webbrowser, sondern in Eclipse, meiner IDE, die ich zum Java-Programmieren nutze.
Damit werden mit dann z.B. die Beschreibungen der einzelnen Funktionen angezeigt.
Hierfür finde ich den Einsatz von Frames für sehr angebracht.
Schöner Gruß,
rob