dedlfix: Virtual Hosts im LAN ansprechen

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Wenn eine Lösung per Proxy bedeutet, dass sämtliche Zugriffe aufs Internet auch durchgeleitet werden müssen, dürfte es auch nichts sein.

Ja, als Proxy kann man im Allgemeinen immer nur einen konfigurieren. Jedoch gibt es die Möglichkeit, ein Script zu verwenden, welches dann den Browser veranlasst bei bestimmten Bedingungen (z.B. *.meinedomain.example) einen Proxy (auch aus mehreren) zu benutzen, oder (für alles andere) den Proxy zu ignorieren. Aber das Erstellen des Scripts ist natürlich auch wieder Aufwand.

Ähnlich scheint es aber doch bei einem DNS-Server zu sein?

Der DNS-Server muss auf alle Fälle für Namen, für die er nicht zuständig ist, einen anderen DNS-Server befragen. Man kann einem Client zwar mehrere DNS-Server konfigurieren, doch dient das vorwiegend im Falle eines Ausfalls, nicht als nacheinander zu befragende Server, falls der erste negativ antwortet. (Ich hoffe, diese Aussage stimmt so. Wenn nicht, bitte korrigieren.)

echo "$verabschiedung $name";