affilinet bietet einen XML Webservice. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich mit Hilfe von SOAP immer die aktuellen Daten einer "offiziellen" Datenbank von affilinet abfragen, welche im XML Format wiedergegeben werden.
Zur Vorgehensweise:
Du solltest einen Dienst (Daemon) schreiben, der in regelmässigen zeitlichen Abständen die Aktualisierung einer "Satellitendatenhaltung" sicherstellt. Natürlich nur von den daten, die Dich interesssieren.
Keinesfalls bedarfsweise immer und immer wieder per SOAP anfragen.
Ich möchte jetzt erstmal alle Menüpunkte, sprich Kategorien auf meiner Seite mit Verlinkungen darstellen. Dafür müsste ich ja mind. schon mal eine Anfrage über SOAP machen und könnte die XML Datei auslesen und die Daten darstellen.
XML Datei? Häh? Du erhältst ein XML im HTTP-Request.
Wenn ich nun aber auf einen Link klicke, müsste eine neue Anfrage über SOAP starten und es entsteht eine neue XML Datei, d.h. die alte verschwindet und somit auch die Menüpunkte. Wie kann ich denn alle XML Dateien behalten, muss man die eben speichern oder gibt es da elegantere Wege?
Erst einmal schön strukturiert beschreiben, was Du so treibst.