Zur Vorgehensweise:
Du solltest einen Dienst (Daemon) schreiben, der in regelmässigen zeitlichen Abständen die Aktualisierung einer "Satellitendatenhaltung" sicherstellt. Natürlich nur von den daten, die Dich interesssieren.
Keinesfalls bedarfsweise immer und immer wieder per SOAP anfragen.
Öh, also ich soll prüfen, ob sich irgendwas geändert hat, ich würde jetzt sagen, das kann ich dann auch nur per SOAP machen oder? Ich bin da ganz neu, daher...
XML Datei? Häh? Du erhältst ein XML im HTTP-Request.
Und diesen HTTP-Request kann ich in einer Datei speichern und habe dann eine XML Datei :) Oder wieder falsch ?
Erst einmal schön strukturiert beschreiben, was Du so treibst.
affilinet bietet da:
https://publisher.affili.net/WebserviceDocs/ProductData/index.aspx
verschiedene Methoden an. Einmal um Kategorien abzufragen oder Produktdetails. Ich möchte eine Seite machen, wo eben der User auf die Kategorie klickt und dann eine Liste mit Produkten bekommt und wenn er auf ein Produkt klickt, zu den Produkt Details kommt usw.
Dafür müsste ich immer die entsprechene Anfrage per SOAP machen, um die XML Daten zu haben, die ich für den gewünschten Vorgang des Users brauche.
Gruß
NetLook