Hi,
Jetzt ist aber das Problem, dass der IE die <td>-Angaben width="*" und height="*" nicht umsetzt,
Da HTML weder width="*" noch height="*" für Tabellenzellen erlaubt (in beiden Fällen ist der Typ des Attributs length, welcher als "Length: The value (%Length; in the DTD) may be either a %Pixel; or a percentage of the available horizontal or vertical space. Thus, the value "50%" means half of the available space." definiert ist), ist Deine Erwartung, daß diese nicht erlaubte Angabe irgendwie umgesetzt werden müßte, falsch.
Ich hatte gedacht, die Doctype-Deklaration wäre dazu da, dass Webseiten in allen Browsern einheitlich dargestellt werden.
Was hat die Deklaration überhaupt für einen Sinn?
Die Doctype-Deklaration dient dazu, zu deklarieren, um welchen Typ Dokument es sich handelt.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.