Bla: Doctype-Deklaration: Segen oder Fluch?!

Beitrag lesen

Ich hatte gedacht, die Doctype-Deklaration wäre dazu da, dass Webseiten in allen Browsern einheitlich dargestellt werden.

"Die" Doctype-Deklaration gibt es nicht. Es gibt einen ganzen Haufen (naturgemäß, es gibt ja auch verschiedene HTML-Fassungen), einige schalten in den standardkonformen Modus, andere in den Ich-mach-was-ich-will-Modus. Der standardkonforme Modus macht das, was du erwartest, nämlich dass sich der Browser an die Vorgaben der Standards hält und du dich somit auch an diese Vorgaben halten kannst, ohne dir den Kopf zu zerbrechen.

Deine Angabe

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

gehört nun allerdings gerade nicht dazu. Eine Liste findest du unter http://hsivonen.iki.fi/doctype/.
Davon unabhängig, du hast es schon angesprochen, ist das Tabellenlayout allerdings nicht im Sinne des Erfinders bzw. der Standards, insofern würde ich mir vom standardkonformen Modus nicht allzu viel versprechen.