Hallo,
Richtig, allerdings läuft bei der Telekom die Authehtifizierung über das Handshake, das beim Verbindungsaufbau genutzt wird.
das stimmt zwar für viele Fälle. So ist für T-Online-Kunden kein Login beim POP3- oder SMTP-Mailserver nötig, weil die schon anhand der IP erkennen, dass da jemand kommt, der über T-Online ins Netz geht und somit schon beim Verbindungsaufbau authentifiziert wurde.
Ich habe zum Beispiel im Moment lokal die IP 80.150.6.138 zugewiesen bekommen, und ein ping auf http://www.christoph-schnauss.homepage.t-online.de liefert mir genau dieselbe IP. Wirklich _sicher_ bin ich dabei aber nicht - ich sagte ja, daß ich mich da irren kann.
Hae?
Genau das dachte ich beim Lesen dieser Zeilen auch. Entweder liegt hier bei Christoph eine gravierende Fehlinterpretation bestimmter Beobachtungen vor, oder T-Online dreht intern noch schlimmere krumme Dinger, als ich bisher geahnt habe (und das will was heißen). Denn das würde ja bedeuten, dass Christophs Netz nach außen dieselbe öffentliche IP hätte wie der T-Online-Server, auf dem seine Homepage liegt. Irgendwie kann das nicht sein - außer er hostet seine Homepage selbst auf einem seiner eigenen Rechner zuhause.
Schönen Abend noch,
Martin