Thomas: Mathe: geringsten Rest ermitteln

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme.
Hab wirklich schon alles versucht, denn ich hätte es sehr gerne selber gelöst. Hab ein halbes Buch voller Formelgeschmiere erstellt ;-)

es geht um folgendes:
Ich habe zum Beispiel 3 Rohre in der Rohfassung.

Rohr 1: Länge 2000 cm
Rohr 2: Länge 4600 cm
Rohr 3: Länge 8000 cm

Es können auch 4 oder 5 Rohre sein. Oder auch nochmehr ;-)
Für das Beispiel nehme ich jetzt eben 3.

Jetzt soll ein Stück in der Länge 1500 cm (als Beispiel eine glatte zahl) aus diesen Roh-Fassungen geschnitten werden.
Und zwar 9 mal. (Beispiel)

Wie kann ich jetzt errechnen wie/wo in welcher kombination es den geringsten Rest (Abfall) gibt?

wenn ich jetzt:
2000 / 1500 = 1,33
4600 / 1500 = 3,06
8000 / 1500 = 5,33

rechne, weiß ich ja schon wie oft ich etwas aus welcher rohfassung rausbekomme.

aber ich kann jetzt 1x2000 + 1x4600 + 1x8000, oder 2 x 8000, oder usw...

wie kann ich das errechnen was den geringsten Rest ergibt?

Ich hoffe ihr versteht meine Frage und könnt mir weiterhelfen.
Ich komm einfach nicht weiter.

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Thomas

P.S.: Wenn was unklar ist, einfach nochmal nachfragen.