Hi,
Ohen weitere Angaben müsste alles das als Verschnitt angenommen werden, das kürzer als die einzige von Dir verlangte Nutzlänge ist. Das ist weder praxisgerecht noch eine sinnvolle Aufgabe. Da kannst Du einfach drauf los schneiden ;-)
das versteh ich nicht ganz. Wenn ich weiß bei welcher Rohfassung wieviel verschnittmenge entsteht und alle Rohfassungen mit Ihren Verschnittmengen vergleich, kann ich doch das mit dem geringsten verschnitt errechnen, oder beachte ich hier irgendwas nicht?
Egal wie du schneidest gilt: Nimmst du alle Schnittreste und legst sie am Ende aneinander kommst du immer auf die gleiche Länge (lässt man mal die Schnittbreite außer acht). Als Schnittreste sehe ich jetzt alle Teile an, die übrig bleiben, wenn du deine 9 Zuschnitte fertig hast.
Du musst also noch spezifizieren, wie die Schnittreste am Besten auszusehen haben.
Gruß,
Felix
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
René Descartes