su: htm html xml irgendwasml

Beitrag lesen

Hallo!

Ich bin da auch noch nicht so tief drin, aber ein bißchen kann ich dir weiterhelfen.

HTML ist die Sprache, in der klassiche Internetseiten geschrieben sind. HTML stellt dabei eine Art Bedienungsanleitung für den Browser dar, der diese interpretieren und dann die Seite nach Anleitung hoffentlich korrekt anzeigen soll.

Näheres zu HTML findest du z. B. unter
http://de.selfhtml.org/intro/technologien/html.htm

HTM wird als Dateiendung (Suffix) für HTML-Dateien verwendet, wenn man keine vierstelligen Dateiendungen verwenden kann oder will.

XML (eXtensible Markup Language) ist eine Metasprache, mit der man alles mögliche programmieren kann, z. B. auch einfache Datenbanken. XML ist relativ neu und soll zur Basis für weitere Sprachen werden.

XHTML ist eine Art XML-konformes HTML. Siehe
http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm

Mit SHTML kenn ich mich überhaupt nicht aus.

Wenn du neu anfängst Internetseiten zu erstellen, solltest du einigermaßen mit HTML klarkommen(keine Sorge, man kann ganz klein anfangen). Auch mit der Auszeichnungssprache CSS (Cascading Style Sheets) solltest du dich unbedingt beschäftigen, da in HTML eigentlich keine optischen Auszeichnungen, z. B. Farben und Schriftarten, geschrieben werden sollen. Sofern du Frames vermeiden willst, und das ist absolut empfehlenswert, wirst du vermutlich außerdem nicht ganz an PHP vorbeikommen (siehe: http://null-peilung.de/articles/39.html).

Javascipt (insbesondere für interaktive Inhalte) ist nicht ganz so wichtig. Flash (Animationen) ist interessanter, aber eigentlich unnötiger Spielkram.

lg su

Hallo,
ich beginne, mich mit Internetanwendungen zu beschäftigen und stoße auf sehr viele Begriffe.
Kann mir jemand einfach und grob erklären, was folgendes bedeutet bzw. was dahintersteckt?

  • htm
  • html
  • shtml
  • xhtml
  • xml
    Sind das z.T. historische Überbleibsel oder ist alles noch aktuell?