gary: Welches Linux für "Internet-Café"?

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

Mir geht es ähnlich wie Steel. Ich habe auch nur testweise eine CD-Version probiert, und mir hat es sehr gut gefallen.(ubuntu mit gnome desktop). Ich bin mir sicher, das ich den nächsten PC ohne Software kaufe und ein ubuntu installiere.

Was als Anfänger sicher empfehlenswert ist, ist das Durchlesen dieses Links und Unterlinks:

http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger

Grob gesagt es gibt Verschiedene ubuntus. Dazu gibt es auch verschidene Desktops (grafische "Oberflächenprogramme").

Was mir auf jeden Fall aufgefallen ist, ist dass man vieles selber "einstellen" muss, was Windowsuser normalerweise als selbstverständlich vorgesetzt bekommen.

Aber gerade hier stecken die Möglichkeiten einer sehr individuellen Konfiguration. Weiter ist bei Hardware auch gerne mal ein längeres Gesuche und Gebastel notwebdig, um diese zum laufen zu bringen (So bekam ich den Eindruck, bei Verfolgung verschiedener Foren im Internet). Bei Markendruckern gibt es hingegen keine Probleme. (Dell oder HP, weiss nicht mehr genau welche von den beiden, unterstützen das ubuntu Projekt, so das dessen Hardware einwandfrei laufen)

Vorteile sind:
-kostenfreies OS (Win 89,- Euro pro Sys.)
-kostenfreie Officeprogramme "OpenOffice-family" (Small Business 179,- Euro pro Sys)
-grosse Comunity im Netz
-"noch" keine oder wenig probleme mit Viren und Maleware

Der letzte Punkt wird immer weniger aktuell sein - das liegt an der wachsenden Beliebtheit von Linux-Distributionen. Je mehr Leute es haben, umso interessanter wird der Angriff für Hacker - leider...

Was die Sicherheit des Systems betrifft:

Der grösste Pluspunkt besteht darin, das man soweit ich gelesen habe, beim Hochfahren sich als sudo anmelden muss, um Software zu installieren oder zu ändern. Bin ich normal eingeloggt, kann deshalb kein Virus was am OS ändern.

Viele Grüsse gary

PS.: Man möge mich korrigieren , wenn ich irgendwo danneben lag. Ich will schliesslich auch dazu lernen, wie mein zukünftiges System wirklich arbeitet *g*.