Hallo!
Eigentlich gehört es nicht in dieses Forum, ich weiß, aber vielleicht kann mir hier trotzdem jemand weiterhelfen.
Ich habe ein Problem mit einer neuen externen Festplatte von Western Digital. Es handelt sich um eine 500 GB Platte - als Dateisystem wurde FAT32 verwendet. Da ich auf der Platte aber auch sehr große Dateien speichern möchte (TrueCrypt-Container) wollte ich das Dateisystem in NTFS ändern. Habe es ganz normal über das Formatieren von Windows XP versucht, allerdings lief der Vorgang seit gestern Nachmittag und der Fortschrittsbalken hat sich seit gestern Abend um 9 Uhr bis heute morgen um 8 Uhr nicht mehr verändert.
Also habe ich den Vorgang abgebrochen, aber nun ist genau das passiert, was ich dachte - die Festplattenverwaltung ist jetzt wohl kaputt und die HD wird gar nicht mehr richtig erkannt (war bei einer halb-umformatierten Platte zu erwarten :( ). Es wird zwar noch das Symbol für "Remove Hardware" angezeigt wo auch steht "USB Mass Storage Device" aber im Datei-Explorer wird die Platte nicht mehr angezeigt. Die Partition-Magic Demo-Version sagt mir beim Start nur dass fehlerhafte Partitionstabellen vorhanden sind und PM deswegen nicht gestartet werden kann (jedenfalls sobald die HD angeschlossen ist).
Was kann ich denn jetzt tun? Kann ich die Platte noch irgendwie retten? Ich bräuchte sie dringend als Backup-Medium weil ich neu aufsetzen muss und sitz jetzt ganz schön in der Patsche.
Liebe Grüße
sunny