sunny: Externe Platte NTFS-formatieren - jetzt kaputt :-(

Hallo!

Eigentlich gehört es nicht in dieses Forum, ich weiß, aber vielleicht kann mir hier trotzdem jemand weiterhelfen.

Ich habe ein Problem mit einer neuen externen Festplatte von Western Digital. Es handelt sich um eine 500 GB Platte - als Dateisystem wurde FAT32 verwendet. Da ich auf der Platte aber auch sehr große Dateien speichern möchte (TrueCrypt-Container) wollte ich das Dateisystem in NTFS ändern. Habe es ganz normal über das Formatieren von Windows XP versucht, allerdings lief der Vorgang seit gestern Nachmittag und der Fortschrittsbalken hat sich seit gestern Abend um 9 Uhr bis heute morgen um 8 Uhr nicht mehr verändert.

Also habe ich den Vorgang abgebrochen, aber nun ist genau das passiert, was ich dachte - die Festplattenverwaltung ist jetzt wohl kaputt und die HD wird gar nicht mehr richtig erkannt (war bei einer halb-umformatierten Platte zu erwarten :( ). Es wird zwar noch das Symbol für "Remove Hardware" angezeigt wo auch steht "USB Mass Storage Device" aber im Datei-Explorer wird die Platte nicht mehr angezeigt. Die Partition-Magic Demo-Version sagt mir beim Start nur dass fehlerhafte Partitionstabellen vorhanden sind und PM deswegen nicht gestartet werden kann (jedenfalls sobald die HD angeschlossen ist).

Was kann ich denn jetzt tun? Kann ich die Platte noch irgendwie retten? Ich bräuchte sie dringend als Backup-Medium weil ich neu aufsetzen muss und sitz jetzt ganz schön in der Patsche.

Liebe Grüße
sunny

  1. Hallo nochmal,

    mittlerweile hat nach etlichen Versuchen wenigstens das Western Digital Tool zum Wiederherstellen des Werksauslieferungszustands die Festplatte erkannt. Doch leider führt auch das Ausführen einer Reformatierung nicht zum Erfolg.

    Screenshot

    :-(

    1. Moin Moin!

      Zwei Ansätze:

      (1) Extrem große Platte kombiniert mit einem ungeeigneten Controller/Treiber, so dass Schreibzugriffe auf das Ende der Platte am Anfang der Platte landen. Das wäre ein kaputtes Design, nicht zu ändern, zurück zum Händler, nicht noch einmal kaufen.

      (2) Festplatte kaputt. Das passiert bei unsachgemäßer Behandlung (werfen, schlagen, stoßen), manchmal sterben Platten aber auch "einfach so". Letzteres ist mit in den letzten 15 Jahren bei ca. 50 Platten exakt einmal passiert, als man Festplatten noch in Megabytes gemessen hat.

      Alexander

      --
      Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
      1. Hallo!

        (1) Extrem große Platte kombiniert mit einem ungeeigneten Controller/Treiber, so dass Schreibzugriffe auf das Ende der Platte am Anfang der Platte landen. Das wäre ein kaputtes Design, nicht zu ändern, zurück zum Händler, nicht noch einmal kaufen.

        Hmm, scheint wohl so. Mein Problem ist nur (wie das halt immer so ist), dass es schon sehr dringend ist und ich eigentlich nicht mehr warten kann, bis eine neue Festplatte hier eintrifft.

        (2) Festplatte kaputt. Das passiert bei unsachgemäßer Behandlung (werfen, schlagen, stoßen), manchmal sterben Platten aber auch "einfach so". Letzteres ist mit in den letzten 15 Jahren bei ca. 50 Platten exakt einmal passiert, als man Festplatten noch in Megabytes gemessen hat.

        Die Festplatte ist komplett neu, zuerst hat sie tadellos funktioniert, bis zu dem Punkt, wo ich das Dateisystem in NTFS konvertieren wollte um Dateien > 4 GB aufspielen zu können ...

        Liebe Grüße
        sunny

        1. Die Festplatte ist komplett neu, zuerst hat sie tadellos funktioniert, bis zu dem Punkt, wo ich das Dateisystem in NTFS konvertieren wollte um Dateien > 4 GB aufspielen zu können ...

          Normalerweise bekommt man sie nicht durch formatieren kaputt. Eine fehlerhafte unvollständige Formatierung sollte sich immer überschreiben lassen.

          Andererseits Festplatten gehen kaputt wann sie wollen. Es kann auch apssieren dass ein Hardwaredefekt bei so einem Vorgang auftritt. Halte ich dennoch für unwarscheinlich.

          Wenn sowas nicht ordentlich klappt tippe ich auf Treiberprobleme. Es kann nie schaden alle Windows-patches installiert zu haben und die neuesten Treiber fürs Mainboard.

          Mein Mainboard baut auf meiner internen Festplatte auch nur Mist wenn ich nicht die neusten RAID, IDE, SATA-Treiber verwende (aber das hängt eher mit großen HDs, SATA udn Windows zusammen). Dan formatiert er sie zwar, aber sobald Windows auf dem neuesten Stand ist meint dieses das Filesystem sei im Eimer udn fummelt das 3h lang wieder hin. Und das jedesmal, wenn man bootet, bis man die korrekten Treibe rinstalliert.

          Deswegen mein Rat prüfen ob alles (MB, SATA, IDE, Windows) auf dem neuesten Stand ist. Je nach Windowsversion kommt Windows auch nur schlecht mit großen Festplatten klar. Da passieren dann auch seltsame Sachen, das geringste davon ist dass er sie nicht in der korrekten Größe erkennt.

      2. Hallo,

        (2) Festplatte kaputt. Das passiert bei unsachgemäßer Behandlung (werfen, schlagen, stoßen), manchmal sterben Platten aber auch "einfach so".

        stimmt, vor allem wenn sie "Western Digital" heißen.

        Letzteres ist mit in den letzten 15 Jahren bei ca. 50 Platten exakt einmal passiert, als man Festplatten noch in Megabytes gemessen hat.

        Mir sind dagegen in den letzten 15 Jahren schon 4 Festplatten "einfach so" ohne erkennbaren Grund gestorben. Alle von WD. Mit anderen Platten (etliche Seagate, ein paar Fujitsu, in letzter Zeit gern Samsung) hatte ich noch nie Stress - abgesehen mal von einer IBM, die der sogenannte Fachhändler beim Einbauen vergewaltigt hat und die dann nach wenigen Tagen komplett hinüber war.

        So long,
         Martin

        --
        Auf jeden Menschen auf der ganzen Welt entfallen statistisch gesehen etwa 3000 Spinnen, wie Wissenschaftler jetzt festgestellt haben.
        Wer will meine haben? Denn ich will sie bstimmt nicht.
  2. Hello,

    die Festplattenverwaltung ist jetzt wohl kaputt und die HD wird gar nicht mehr richtig erkannt (war bei einer halb-umformatierten Platte zu erwarten :( ).

    was heißt "nicht mehr richtig erkannt"? Wird sie in der Datenträgerverwaltung überhaupt noch angezeigt? Wenn ja, dann lösche zunächst explizit alle Partitionen und lege anschließend neue Partitionen an. Das Partition Magic Phänomen ist mir auch bekannt und hat mich schon Nerven gekostet...
    Alternativ hilft vielleicht noch ein Knoppix, QPartEd bzw. KPartEd können evtl. noch auf die Platte zugreifen und dann ebenfalls die Partitionen neu anlegen/löschen.

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
    "I wish it need not have happened in my time" - "So do I, and so do all who live to see such times. But that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given us."  --  J.R.R. Tolkien: "The Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring"
    1. Hi!

      die Festplattenverwaltung ist jetzt wohl kaputt und die HD wird gar nicht mehr richtig erkannt (war bei einer halb-umformatierten Platte zu erwarten :( ).
      was heißt "nicht mehr richtig erkannt"? Wird sie in der Datenträgerverwaltung überhaupt noch angezeigt?

      Nein, eben nicht ... das einzige was noch erscheint ist das "Safely Remove Hardware" Icon im System Tray ... und manchmal erkennt das Western Digital Tool die Disc noch, allerdings kann es sie nicht reparieren "Too many bad sectors", hab schon alles mögliche versucht :-(

      Alternativ hilft vielleicht noch ein Knoppix, QPartEd bzw. KPartEd können evtl. noch auf die Platte zugreifen und dann ebenfalls die Partitionen neu anlegen/löschen.

      Knoppix funktioniert mit meinem Laptop leider nicht, bleibt beim Bootvorgang hängen, mit der Zeit wird der Lüfter immer weiter lauter, irgendwann kommt der CPU-Überhitzungs-Alarm-Sound und dann schaltet sich das Book wieder ab ... daher möchte ich mit Knoppix auch nicht unbedingt noch weiter herumexperimentieren, nachher ist noch nicht nur die neue Festplatte, sondern auch noch mein Notebook kaputt. Über einen Standpc verfüge ich nicht da ich meinen Computer ständig transportieren können muss.

      Sieht wohl aus, als müsste ich meine Neuinstallation ohne zusätzliches Backup wagen, ich glaube, die Festplatte ist tot :-(

      Liebe Grüße
      sunny

      1. Yerf!

        und manchmal erkennt das Western Digital Tool die Disc noch, allerdings kann es sie nicht reparieren "Too many bad sectors", hab schon alles mögliche versucht :-(

        Klingt stark nach Hardwaredefekt... wenn sie dir nicht runtergefallen ist, ist das eindeutig ein Fall für die Garantie/Gewährleistung.

        Gruß,

        Harlequin

        --
        <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
        1. Hello again!

          und manchmal erkennt das Western Digital Tool die Disc noch, allerdings kann es sie nicht reparieren "Too many bad sectors", hab schon alles mögliche versucht :-(

          Klingt stark nach Hardwaredefekt... wenn sie dir nicht runtergefallen ist, ist das eindeutig ein Fall für die Garantie/Gewährleistung.

          Tja, dann wird das Ding wohl zurückgeschickt ... so ein Mist. Runtergefallen ist sie mir auf gar keinen Fall, sie liegt seit gestern, als noch alles funktioniert auf meinem Schreibtisch und wurde nichtmal bewegt. Werd mal sehen ob mir irgendwo jemand ein bisschen Speicherplatz für ein zweites Datenbackup freischaufeln kann und dann werd ich mich ans Aufsetzen machen. Und externe Platte werde ich mir dann wohl eine andere suchen müssen.

          Vielen Dank für eure Hilfe!

          sunny

  3. Hallo,

    irgendwas macht WD in Sachen Treibern und so ganz seltsam, zumindest bei den MyBook. Ich wollte mir eine kaufen, hab mich vorher im Netz ein wenig informiert. Und mir dann was anderes geholt, weil sich das seltsam anhörte. Zum Beispiel kann man nicht zwei MyBook gleichzeitig betreiben. Das muss nicht schlimm sein, deutet aber darauf hin dass das Ding treibermäßig irgendwie anders ist als eine "normale" externe Festplatte die als USB/FW-Wechselspeicher auftaucht. Da hatte ich keine Lust drauf auf so 'ne extra Wurst. Kann gut sein dass es alle gar nicht so problematisch ist. Aber dein Bericht zeigt ja dass es irgendwie seltsam ist. Von daher: Mein Tipp, wenn du kannst, stelle den Werkszustand wieder her und zurück zum Händler damit was anderes nehmen, ohne WD-Extrawürste. Ansonsten schau dich mal in WD-Foren um. Du bist sicher nicht der Erste der damit solche Probleme hat.

    Generell: Welche Platte ist es denn genau? Und werf mal einen Blick ins Handbuch! Was sagt das denn zum Thema Formtieren und NTFS. Wenn die nur FAT32 kann gehört sie auf den Müll!

    Auf Anhieb finde ich das hier auf den WD-Support-Seiten:

    http://wdc.custhelp.com/cgi-bin/wdc.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=1021&p_sid=2TeB2wTi&p_lva=1287&p_accessibility=0&p_redirect=&p_sp=cF9zcmNoPSZwX3NvcnRfYnk9JnBfZ3JpZHNvcnQ9JnBfcm93X2NudD0xMTA2LDExMDYmcF9wcm9kcz0mcF9jYXRzPSZwX3B2PSZwX2N2PSZwX3NlYXJjaF90eXBlPWFuc3dlcnMuc2VhcmNoX2ZubCZwX3BhZ2U9MQ%2A%2A&p_li=

    http://wdc.custhelp.com/cgi-bin/wdc.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=1053&p_sid=2TeB2wTi&p_lva=1287&p_accessibility=0&p_redirect=&p_sp=cF9zcmNoPSZwX3NvcnRfYnk9JnBfZ3JpZHNvcnQ9JnBfcm93X2NudD0xMTA2LDExMDYmcF9wcm9kcz0mcF9jYXRzPSZwX3B2PSZwX2N2PSZwX3NlYXJjaF90eXBlPWFuc3dlcnMuc2VhcmNoX2ZubCZwX3BhZ2U9MQ%2A%2A&p_li=

    Und damit lasse ich dich nun allein, da du weder Betriebsystem noch Festplatten-Modell benannt hast. Ich bin weder der PC-Doktor für 20 EUR/h noch der WD-Support.

    ;)

    Viel Glück!

    Oder anders gesagt, auf den WD-Seiten in den FAQ, im Handbuch, etc sollte es eine Lösung geben, wenn das Gerät nicht defekt ist.