gary: Webdesigner, braucht man sie noch?

Beitrag lesen

Hallo studroa,

Ich würde gerne mal deine Aussage von einer anderen Seite beleuchten...

Da alles teurer wird, die Löhne nicht oder nur gering steigen, herrscht natürlich auf auf dem Gebiet der Firmenauftritte im Internet eine gewisse finanzielle zurückhaltung. Dies verstärkt bei jungen Firmen und vor allem bei Neugründungen. Eine "Goldene Regel" bei Startups ist die Kosten so gering wie möglich zu halten.

Beispiel: Ich selbst
Eigene Homepage mit viel Zeiteinsatz und Forumshilfe aus dem Boden gestampft. Formular entwickelt. Verifikationsprogramm in Excel geschrieben. Alles selbst ohne Webdesign-Firma. Dem entsprechend ist die Seite nicht das Maximum des möglichen. Sie funktioniert aber und man kann mit ihr arbeiten. Das alles um Kosten zu sparen.

Dennoch ist für mich schon heute klar, dass sobald das Ganze gewinnbringend anläuft, ein professionelles Webbüro für den nächsten Shop beauftragt wird. (Der tut mir bereits jetzt schon leid, da ich nun _kein_ Vollrookie mehr bin und seine abgelieferte Arbeit erst mal durch den Vali schicke, hehe)

Also denke ich, dass gute Webdesigner, mit entsprechenden Referenzen, immer Aufträge reinbekommen, die durchaus im oberen Preissegment liegen dürfen.

Viele Grüsse und eine besinnliche Zeit

gary