Der Martin: Binaerdaten in XML

Beitrag lesen

Hallo,

Ich will/muss Binaerdaten (in dem Falle sind's Bilder) mit in die XML-Files schreiben. Auch noch nicht so aufregend... ich schreibe die halt base64-encoded ins XML.

meiner Ansicht nach nicht wirklich optimal, aber eine bessere Möglichkeit haben wir wohl nicht.

Was mir aber nicht wirklich klar ist - und leider auch durch googlen nicht klarer geworden ist: Es muss doch auch irgendeine halbwegs standardisierte Form geben, wie ich dem Node mit auf dem Weg gebe, als was (also schlicht: der Dateiname...) das b64-encodete Gewusel auf der Gegenseite wieder ausgepackt werden soll.

Was spricht dagegen, diese Informationen als Attribute an das umgebende Containerelement zu klatschen?

<binary filename="background.jpg" mimetype="image/jpeg">
    76HDF725HJAFBGWZ8E5ZSYR8ATZHGHGAHF4T5IO9SHYLZU
    GF850E4ND74O3KSW03HWTXC75KZJNI8XB9GHDWTIOZ ...
   </binary>

So long,
 Martin

--
Heutzutage gilt ein Mann schon dann als Gentleman, wenn er wenigstens die Zigarette aus dem Mund nimmt, bevor er eine Frau küsst.
  (Barbra Streisand, US-Schauspielerin)