Falk: Binaerdaten in XML

Beitrag lesen

Der Dateiname sagt darüber ja eigentlich noch nicht viel. Aber unterteile den Knoten doch einfach noch in einige Abschnitte, in denen du dann Informationen wie Mime-Typ und Dateiname neben der Datei selbst einfügst?

...klar, das bleibt mir ja immer noch, ist aber IMHO nicht der Sinn der Sache, weil man der verarbeitenden Software dann ja auf irgendeinem anderen Wege mitteilen muss, was mit den Binaerdaten zu passieren hat...

Ich denke/hoffe, es gibt irgendeinen Standard, den alle Parser akzeptieren und der so ähnlich aussieht wie in NNTP-Postings oder in Mails eingebettete b64-encodete Anhaenge. Also etwas in der Art...

------_=_NextPart_001_01C396E2.85361DFC
Content-Type: image/gif;
name="image001.gif"
Content-Transfer-Encoding: base64

cul,
Falk