hallo,
letztlich habe ich es auf einem virtuellen PC getan. Dort funktioniert alles ziemlich ähnlich wie auf einem realen PC. Du musst die CD als ISO virtuell "einlegen" und das Betriebssystem ganz normal installieren. Informier dich einfach mal, z.B. über "Microsoft Virtual PC".
Da gibt es noch mehr Software, die solche Dinge kann. Die ältere und vermutlich mächtigste ist VMware.
Es ist wirklich eine tolle Erfindung ... ;)
ACK. Und die Idee, es erstmal mit einer "virtuellen Maschine" zu versuchen, ist - auch in diesem Thread - ein kluger Ratschlag. Selbst wenn man sich bei einer versuchten Installation die virtuelle Festplatte aus irgendwelchen Gründen "zerschießen" sollte, ist das kein Problem; es wird halt die gesamte virtuelle Maschine gelöscht und eine neue aufgesetzt.
Das einzige Problem dabei ist: man muß sich auf seinem Rechner erstmal die Software installieren, die solche "virtuellen Maschinen" möglich macht. Die gibt es, zu einem großen Teil sogar frei ...
Aber das war ja leider nicht das Problem bei Martin. Er hat bereits einen _physischen_ (und eben keinen virtuellen) Rechner, auf dem er was installieren will, was er bisher nur vom Hörensagen kennt. Für ihn ist dein wirklich gut gemeinter Ratschlag daher leider "für die Katz". Für andere "stille Mitleser" dieses Threads dann aber hoffentlich nicht, weil der Hinweis, irgendwelche unbekannten Betriebssysteme erstmal in einer virtuellen Maschine auszuproberen, wirklich ein sehr guter Vorschlag ist.
Kommst einen rauf, Großer ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.