Moin Moin!
Wie könnte ich das sonst umsetzen?
z.B. in dem Du das Druckerhandbuch suchst und darin die Komandozeilen-Parameter findest.
Diese schreibst Du in Deine BAT-Datei ...Ui! Das ist schlecht.
Es geht um ca. 20 verschiedene Drucker bei denen das funktionieren soll.Muss ich dann jetzt bei jedem Drucker die Parameter ermitteln und für jeden Drucker einen extra Befehl abschicken?
Gibt es da nichts einheitliches ;-)
LPR läßt vermuten, dass Du über ein Unix-System druckst, dass die Drucker verwaltet. Kommandozeilenparameter für LPR sind der Weg, einem Druckjob irgendwelche Einstellungen mitzugeben. Was mit den Einstellungen weiter geschieht, hängt von der Konfiguration des LPD-Systems auf dem Unix-System ab. Typischerweise verarbeitet irgendein Filter auf dem Unix-System den Druckjob und die mitgelieferten Einstellungen.
Wenn gar nichts anderes hilft, richtet man auf dem Unix-System mehrere Queues für unterschiedliche Druckereinstellungen ein, z.B. "laserjet-umschlaege", "laserjet-geschaeftspapier", "laserjet-normalpapier", "laserjet-normalpapier-doppelseitig" statt nur "laserjet". In den einzelnen Queues stellt der Filter den Drucker für den jeweiligen Druckjob passend ein.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".