Hallo Ingo!
Übrigens zu den 1&1 Wochenlogs: die hole ich mir zeitsparend als gz, packe sie aus und füge sie mit einem kleinen DOS-Programm zu Monatslogs zusammen. Der Server muss dazu gar nichts machen.
Ich habe dazu ein Perl-Skript[1] und muss gar nichts gz-mäßig herunterladen ;)
Ob das auch noch (denke ich schon) funktioniert und wie lange es dauert, wenn die gezippten Wochenlogs aus mehreren 100 MBs bestehen, kann ich nicht sagen... ich denke, für die meisten von uns hier lesenden wird es reichen (oder wer hat schon mehrere Millionen Hits im Monat[2]? *g*).
[1]
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
my $type ="text/plain";
print "Content-type: $type\n\n";
my $dcr = $ENV{'DOCUMENT_ROOT'};
my @weeks = (1..52);
chdir "$dcr/logs" or die "BLUBBDIR: $!";
foreach my $week (@weeks) {
if (-e "access.log.$week.gz") {
open (LOG, "gzip -dc <access.log.$week.gz|") or die "BLUBBFILE: $!";
while (<LOG>) { print if m!/Nov/!; }
close (LOG);
}
}
[2] Ich komme auf zw. 250000 und 320000 Hits (Logdateizeilen) im Monat
Ach ja, am Ball bleiben. Gleich stelle ich im Siechfred-Patrick-Zweig »UA-Statistiken fälschen« mein neues »statfaker.pl« zur Diskussion (oh je... *g* - im Vergleich zum modularen Siechfred-Skript sieht meins schlecht aus)...
Und ich habe Dich vermisst! Um über Statistiken oder/und über Spam zu reden, bist Du der unschlagbare Partner!
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?