Hallo Siechfred!
Dann zähle die Fakes doch mit:
(/compatible; MSIE (\d)(?!.+MSIE)/) ? $IE{$1}++ : $IE{fake}++;
}
Super, danke! Das hat mir geholfen, die Zeilen zu finden, die unterschlagen wurden. Zusätzlich zu den UAs von »meinem Typ 1«:
"Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; MSIE 5.5; Windows NT 5.1)"
gab es noch 25 solcher:
"Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; MSIECrawler)"
"Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows 95; MSIECrawler)"
Ein bisschen am RegExp geschraubt und Tadaa:
  
use strict;  
use Data::Dumper;  
  
chdir "desktop" or die $!;  
open (FILE, "IEall.txt") or die "FILEFILE: $!";  
my %IE;  
while (<FILE>) {  
  # Nicht-IEs uebergehen  
  next unless (/compatible; MSIE / && !/Opera/);  
  # alle IEs zählen  
  $IE{all}++;  
  # RegExp anwenden und auswerten  
  (/compatible; MSIE (\d)((?!.+MSIE\s)|(?!.+MSIECrawler))/) ? $IE{$1}++ : $IE{fake}++;  
}  
close FILE;  
print Dumper \%IE;  
^Z  
$VAR1 = {  
          '6' => 92096,  
          '4' => 5160,  
          '3' => 30,  
          '7' => 43580,  
          '2' => 27,  
          'all' => 148742,  
          '5' => 7849  
        };  
Summe stimmt, Fälschung erfolgreich, habe fertig... zumindest bis die nächsten chaotischen UAs auftauchen ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Kujau
-- 

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?
  
_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Struppi
 Struppi Der Martin
 Der Martin