Hi,
meine Perl-Zeiten sind etwas lang her.
So weit ich es in Erinnerung habe (konnte ich damals mangels Perl-Erfahrung ja nicht beurteilen), warst Du aber ziemlich fit?
naja. Die Objektorientierung habe ich bei Perl nie wirklich verstanden, meine Versuche der Modulerstellung sind kläglich gescheitert. Ich war zwar vielleicht fit, aber auf einem niedrigen Level der Programmierung ;-)
Warum perlst Du nicht mehr?
Perl wurde bei mir fast vollständig durch Python ersetzt. Dazu kamen Java, COPS[1] und ähnliche Konsorten. Mein Schwerpunkt liegt aber ohnehin eher bei JavaScript.
Bist Du den Weg der Verräter gegangen, die PHP als goldenes Kalb verehren? ;)
Das wird frühestens passieren, wenn PHP objektorientiert ist[2] ;-) In der Regel setze ich PHP nur auf Systemen ein, die nicht in den Live-Betrieb gehen, also z.B. um die Entwicklung von Templates zu erleichtern. Der Grund: Solche Systeme brauchen nicht stabil zu sein, und bei Bedarf können sie von Hinz und Kunz, aufgesammelt in der Fußgängerzone, weiterentwickelt werden.
Cheatah
[1] Wenn Du's nicht kennst, dann kennst Du's nicht ;-)
[2] "Objektorientiert _ist_", nicht "Objektorientierung erlaubt".
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes