Valentin_: Warnungen des CSS-Validators wichtig?

Beitrag lesen

Hallo Community,

eine Sache vorweg: Einen ganz ähnlichen Beitrag habe ich bereits in einem anderen, relativ alten Thema verfasst. Dort war er allerdings eher abseits des eigentlichen Themas und ich habe auch keine Antwort erhalten, was wohl daran liegt, dass keiner mehr in das Thema geschaut hat. Deshalb eröffne ich nun ein neues Thema, da zu meiner Frage, denke ich, einige was sagen können. Und zwar geht es um eine Aussage, die in dem oben bereits erwähnten Thema gemacht wurde.

Und wenn man Verweise zur Validation setzt sollte da keine Warnung - sei sie auch nur gelb und nicht rot - sein.

Meine Frage dazu: Wie streng seht ihr das? Beim HTML-Validator sehe ich das ein, ich ziele in diesem Thema aber eher auf den CSS-Validator ab. Dem seine Warnungen finde ich nämlich teilweise relativ unsinnig und bin (derzeit) eigentlich auch nicht wirklich gewillt, irgendetwas zu unternehmen, das diese Warnungen nicht mehr erscheinen. In vielen Fällen bekomme ich zum Beispiel die folgende Warnung zu sehen: "Die gleichen Farben für den Vordergrund und den Hintergrund in den zwei Kontexten." Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die Hintergrundfarbe des body-Elements und die Vordergrundfarbe der a-Elemente identisch sind. Bei dieser Warnung bleibt jedoch unbeachtet, dass sich die eigentliche Website in einem Wrapper befindet, dessen Hintergrundfarbe sich sehr wohl von der Vordergrundfarbe der a-Elemente unterscheidet. Lösen könnte man dieses Problem, indem man div#wrapper a { color: ... } anstatt bloß a { color: ... } ins Stylesheet schreibt. Jedoch ist das meiner Meinung nach eine unnötige Verkomplizierung - wenn auch bloß eine kleine. Wie seht ihr das? Sollte man auch auf die "Farbwarnungen" des CSS-Validators Rücksicht nehmen oder kann man die getrost ignorieren? (Valid ist das Stylesheet ja trotz alledem.)

Liebe Grüße.