gary: HILFE, ICH WURDE ABGEZOCKT!!!

Beitrag lesen

Hi Tom,

Soweit ich das bisher verstanden habe, sollen nur Verbindungsdaten gespeichert werden dürfen/müssen, keine Inhalte. Steht jetzt im Gesetz dorch etwas anderes? Wundern würde es mich nicht, aber gelesen habe ich darüber noch nichts.

Das Thema hatten wir doch schon mal. "dürfen/müssen" ist halt relativ. Für mich ist ein deutig klar, dass in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spioniert wurde und noch wird. Klar wird man nur schwer das ganze Netz speichern können. Aber ich bin mir ziehmlich sicher, dass diverse Filter online sind. Wer tatsächlich glaubt, dieses Gesetz wird so angewendet, wie es verabschiedet wurde, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.

Kleines Beispiel:
Irgendwann wurde beschlossen, dass Ämter bei Verdacht Einblick auf das private Konto haben dürfen. So, jetzt bin ich beispielsweise Angestellter bei einem Amt, und checke kurz mal die Konten von mir Bekannten Personen - das ist kein Witz - das geht. Ist das Fair und Gerecht? Ohne richterlichen Beschluss, so eben mal am Arbeitsplatzterminal? Die Leute in Mittel und Norddeutschland können da einem echt leid tun. Unsere Leutchen fahren halt mal kurz über die Grenze und eröffnen dort ein schweizer Konto - und schon ist Ende mit spionieren. Auf Onlinebanking würde ich aber von Deutschland aus verzichten *g*.

Und bevor wieder die ersten Stimmen auftauchen: "Hast du Beweise, wie kommst du zu der Annahme" - Nein habe ich nicht. Aber ist für mich logisch. Ausserdem, versuche mal was zu Beweisen, was eigentlich nicht sein darf. Wird sicher nicht einfach sein...

Viele Grüsse gary