Hi,
oh, warum? Eine winzige Verlagerung der rechten Hand, Daumen auf Alt, Mittelfinger auf F4.
dafür müsste ich die Hand von der Maus wegbewegen und den Arm heben, das ist unpraktisch. Rechte Hand liegt bei mir immer auf der Maus, die linke Hand am linken Tastatur-Rand.
Das ist eine seit vielen Jahren eingespielte Bewegung,
Gar nich wahr! So. *trotzig werd*
Alternativ: Linker Daumen auf Alt, rechter Zeigefinger auf F4, geht ebensogut.
Ohje, also doch Aerobic ...
Ein paar wenige Programme haben vor Jahren mal einen Alleingang mit Alt-X fürs Beenden versucht. Das fand ich eigentlich prima, hat sich aber wohl nicht durchgesetzt.
Dafür gibt's ja dann Strg-Q, hatte ich übrigens erstmalig vor einigen Jahren beim Acrobat Reader gesehen und fand es ungemein praktisch. Oder alternativ "C", mit der Maus gemalt ;)
Ach so. Ja, Ctrl-W habe ich kürzlich erst kennengelernt und finde es irgendwie überflüssig, teilweise sogar gefährlich.
Es löst ja nicht den Selbstzerstörungsmechanismus aus. Den startet man durch C:\Windows\winstart.bat
Was hast du bloß immer mit diesem kruden F4?
Naja, das ist Windows-Standard seit Anfang der 90er Jahre und bis heute gültig! *Wenn* ich mir mal etwas angewöhnt habe, dann möchte ich doch nicht nach ein paar Jahren schon wieder umdenken!
Deutschland, das Land der Dichter und Umdenker, oder war es Richter und Henker?
Wo wir gerade bei kleinen Tools sind: Ich habe kürzlich nach Programmstartern gesucht und bin dabei auf Launchy gestoßen. Erst dachte ich, was für ein Käse, wie umständlich. Mittlerweile finde ich das aber sowas von genial! Kurze Zeit später sah ich dann, dass Vista sowas auch hat, und Mac OS schon lange ...
Schönen Sonntag noch!
O'Brien
--
Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"