Hi,
Oder um z.B. ein paar nette XML-Features nutzen zu können, beispielsweise direktes Einbetten von SVG, MathML oder RDF.
Darüber reden wir, wenn die marktüblichen Browser das auch unterstützen.
Die Ideen des W3C (3WC ein „freudscher Verschreiber“?) ...
Nein - pure, boshafte Absicht. >:->
... sind nicht praxisfern, ...
Sicher nicht alle - aber hinreichend genug, um sich darüber Gedanken zu machen.
Warum z.B. "floppt" das (an sich gute) SVG, während die einzigen "modernen" Browserhersteller jetzt auch noch angefangen haben, CANVAS zu implementieren?
Wieso wurde nichts aus DOM Load & Save, aber alle stürzten sich aufs proprietäre XMLHttpRequest.
Etc. etc. ...
sondern höchstens zu abstrakt für Otto Normal.
Aufwachen! Das WWW ist *ausdrücklich* für den Otto-Normal-Autor gemacht worden.
Aber für forgeschrittene Anwendungen sind so Dinge wie XForms, XLink, XHTML 1.1 uvm. ausgesprochen praktisch.
Den Reiz des Webs macht halt auch aus, daß es nicht nru aus fortgeschrittenen Anwendungen besteht. Zu dumm, wenn man dann das "Primitiv-Werkzeug" einmotten möchte, und mit dem Entwurf von Luxus-Werkzeug glänzt, daß die Masse nicht will, nicht versteht und auch nicht braucht - sofern die Werkzeug-Hersteller (=Browserprogrammierer) es überhaupt anbieten ...
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!