Hi,
1: Bilddaten direkt in MySQL speichern.
mir ist noch nie ein Datenbank-Fachmann begegnet, der empfohlen hätte, Binärdaten in einer Datenbank zu speichern, solange es anders geht oder man nicht sehr, sehr explizite Vorteile daraus zieht. Dagegen habe ich schon viele die Köpfe über der Hand zusammenschlagen sehen, wenn eine entsprechende Idee geäußert wurde - mich selbst eingeschlossen.
Das hätte den Vorteil, dass ich die Datei nicht irgendwie verwalten muss (Namen, Ordner, etc.)
Worin siehst Du da den Vorteil?
- Bilder in Ordner speichern und nur den Pfad verwalten.
Vorteil: ?
Es sind keine Binärdaten in der Datenbank gespeichert.
Meine Frage sind dabei unter anderem: Geht die erste Methode auf die Performance der DB?
Ja. Die Organisation der Daten ist zudem höchst aufwändig.
Ich würde gerne von den Bildern auch Thumbnails erzeugen. Geht das bei beiden Methoden?
Die Art der Speicherung ist bei der Erzeugung von Informationen vollkommen unerheblich.
Wie geht das überhaupt?
Mittels einer Programmiersprache, die Grafikdaten verarbeiten kann. Oder mittels eines Grafikprogramms.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes