echo $begrüßung;
Lass es mich so ausdrücken: Bei einem größeren Projekt meines Arbeitgebers hatten wir uns entschieden, die Bilddaten[1] in der DB zu speichern. Nicht mal ein Jahr später haben wir den dringenden Task erstellt, dies zu korrigieren; weitere zweieinhalb Jahre darauf war es dann geschafft. Seitdem existieren für mich genau zwei Gründe, Binärdaten in einer DB zu speichern:
[1] Es handelte sich um einen Preisvergleich: Jeder Artikel hatte maximal ein Bild in genau zwei Varianten (Größen).
Hätte es etwas gebracht, die Bilddaten in eine eigene Tabelle auszulagen, so dass sie beim Durchsuchen der Textdaten nicht mehr stören? Im Webumfeld wird man die Bilddaten ja sowieso mit einem zweiten Request abrufen, bei dem man die Textdaten im Allgemeinen nicht braucht.
echo "$verabschiedung $name";