hi,
ich möchte die Darstellung von Inhalten (Text), die ich mit PHP in einem HTML Dokument generiere, mit einer externen CSS Datei bearbeiten.
Das jedwedes Darstellungproblem davon völlig unabhängig sein muss, weil der Client kein PHP interpretiert, sondern nur dessen Ausgabe zu sehen bekommt, solltest du dir klar machen.
<script language="php">
Wer benutzt das denn in der Realität?
Spricht irgendwas gegen das weit gebräuchlichere <?php ... ?>
Das in der format.css definierte Format für die Schriftgröße wirkt sich nur auf "Bli Bla Blub" aus, nicht aber auf den Teil innerhalb des <script> Elements.
Das dürfte daran liegen, dass dein Script eine Tabelle ausgibt.
Für Tabellen funktioniert die Vererbung was Schriftformatierungen angeht oftmals nicht, weil die Browser für Tabellen in ihren eigenen Defaultstylesheets explizite Angaben haben.
Muß ich die CSS Eigenschaften direkt in den echo Befehl einbauen oder gibt es eine Möglichkeit, den PHP generierten Inhalt mit einer externen CSS Datei zu gestalten?
Teste zuerst ohne jeglichen PHP-Schnickschnack, mit einem rein statischen HTML-Dokument.
Erst wenn du dieses wie gewünscht formatiert hast, erzeuge HTML dynamisch per Script. Achte dabei darauf, dass etwas gleichwertiges herauskommt.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }