ich benutze wenn ich html-quelltext mit php(echo) ausgebe immer nur \n am Zeilenende wenn ich nun den Quelltext im IE anzeigen lassen sind ganz normale zeilenumbürche da also denk ich ma reicht \n auch unter windows.
Es hängt davon ab, was man macht.
Beim Mailversand gelangt der ausgegebene Text zunächst an einen echten Mailserver. Und hinsichtlich der notwendigen Zeilenumbrüche in Mails gibt es Vorschriften. Diese Vorschriften unterscheiden sich von den Vorschriften, die Zeilenumbrüche in HTML-Seiten definieren.