Es war nur ein Beispiel auf die schnelle, deswegen der Flüchtigkeitsfehler :)
Das Summieren der Array war absichtlich so gewählt, damit man die Indizies sieht, die ja eigentlich garnicht existieren. Ebensogut könnte ich 2 Arrays haben. Mit einer Bedingung prüfe ich, welches Array angelegt werden soll. Die Bedingung ist aber nie Wahr --> Das Array wird nicht angelegt. Ein error_reporting(EALL) gibt mir dann unschöne sachen aus, wenn ich anschliessen mit nicht existierenden Indizies arbeite. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, wie so ein Fall zustande kommen kann. Bei dem Beispiel von mir könntest du das Array auserhalb der Bedingung erstellen, ebensogut danach prüfen, ob es existiert etc. Mit array_push() wäre ich jedenfalls immer auf der richtigen Seite.