Struppi: Checkbox-Array vor Formular absenden prüfen

Beitrag lesen

<input id="checkbox0" type="checkbox" name="checkboxen[]" value="Checkbox0" /><span>Checkbox0</span>
<input id="checkbox1" type="checkbox" name="checkboxen[]" value="Checkbox1" /><span>Checkbox1</span>
<input id="checkbox2" type="checkbox" name="checkboxen[]" value="Checkbox2" /><span>Checkbox2</span>

  
Die ID ist i.d.R. unnötig, aber wenn du statt eines <span> ein <label> verwendest brauchst du die ID, das wäre auch ratsam, dann läßt sich z.b. auch der Text anklicken um die Box zu markieren.  
  
für dein Skript ist die ID aber nicht nötig, da du über document.forms['Name'].elements['Name'] auf jedes Element zugreifen kannst.  
  

> Die Defintion der Checkboxen als Array - nämlich so name="checkboxen[]" - brauche ich, um die dann besser in meinem PHP-Skript auszuwerten.  
  
übrigens hatten das Problem vor dir schon Millionen das ist eine Frage die mehrmals pro Woche auftaucht. Alle stolpern über [] und denken das hätte etwas mit einem Array zu tun, in diesem Fall nicht, es ist für JS einfach ein Bestandteil des Namens. Erst für PHP wird es zu enem Array aufbereitet.  
  
Struppi.

-- 
[Javascript ist toll](http://javascript.jstruebig.de/) (Perl auch!)