Leeloo5E: Checkbox-Array vor Formular absenden prüfen

Beitrag lesen

Hallo,

Hi,

Allerdings scheint keine der Varianten zu funktionieren. Oder bin ich nur zu blöd!? Scheinbar.

scheinbar oder anscheinend?

Ich bin zu blöd. Ich gebs ja zu. Weder scheinbar noch anscheinend. ;-(

Richtig ist, dass diese Variante:

if (document.getElementsByName('checkboxen[]')[0].checked == true) {

je nach Browser zu Problemen führen kann. Ebenso wie diese:

if (document.getElementsById('checkbox0').checked == true) {

setzt sie auf DOM-Methoden, die ich aufgrund der Existenz des sehr viel spezielleren Formular-Objektmodells, welches exakt das ist, was Du hier brauchst, nicht verwenden würde.

Hm ... ok.

Der Name definiert für JavaScript absolut nicht das geringste als Array. Das geschieht durch das mehrfache Vorkommen des selben Namens, also beispielsweise durch zwei <input name="checkboxen"/>.

Jupp, das habe ich auch schon mitbekommen.

JavaScript interessiert sich nicht die Bohne für irgend etwas, was PHP benötigt.

Hab ich je was anderes behauptet?! War mir schon klar.

Gruß,
Leeloo

--
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach." - Edsger W. Dijkstra