Interessant bleibt die Frage, warum dann
if (document.forumular.checkboxen[][0].checked == true) {
> zu einem Syntaxerror führt, wenn JavaScript den Namen eines Feldes ganz einfach als String sieht, egal wie er aussieht.
Wo ist in deinem Beispiel ein String?
document ist ein Objekt
document.forumular ist ein Objekt
document.forumular.checkboxen ist ein zweidimensonales Array, wovon du nur einen Index nutzt, den ersten Index leer läßt
Ein String sieht z.b. so aus: 'checkboxen[]'
Struppi.
--
[Javascript ist toll](http://javascript.jstruebig.de/) (Perl auch!)